News
Gottesdienstordnung Feber und März 2021
erreichbar sind: PAss Nikolaus Faiman, Tel.: 0676/880708213
Pfarrsekretärin Ingrid Peissl, Tel.: 0699/17638660 - Kanzleistunden: Mittwoch 15:00 - 18:00
keine fixen Sprechstunden: Pfarrer Damian – Tel.: 0699/17299543
DI, 02.02.2021 Darstellung des Herrn |
16:30 Uhr Kirchenplatz |
Segensgebet mit Pfarrer Damian, anschl. Blasiussegen |
SO, 07.02.2021 5. SO i. Jahreskreis |
10:15 Uhr
|
Messfeier |
SO, 14.02.2021 6. SO i. Jahreskreis |
09:00 Uhr |
Messfeier |
MI, 17.02.2021 Aschermittwoch |
17:00 Uhr |
Messfeier |
SO, 21.02.2021 1. Fastensonntag |
09:00 Uhr |
Messfeier |
SO, 28.02.2021 2. Fastensonntag |
09:00 Uhr
|
Messfeier |
SO, 07.03.2021 3. Fastensonntag MI, 10.03.2021 |
10:15 Uhr
15:00 Uhr 17:00 |
Messfeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
ANBETUNGSTAG: stille Anbetung und gestaltetes Gebet Messfeier |
SO, 14.03.2021 4. Fastensonntag LAETARE |
09:00 Uhr |
Messfeier mit integrierter Versöhnungsfeier |
FR, 19.03.2021 Hl. Josef |
17:00 Uhr |
Messfeier in der Kirche |
SO, 21.03.2021 5. Fastensonntag |
09:00 Uhr |
Messfeier |
SO, 28.03.2021 Palmsonntag |
08:45 Uhr
14:00 Uhr |
Palmprozession mit anschließender Eucharistiefeier Messfeier Kreuzweg im Freien |
INFORMATIONEN:
1.) SO, 07.03.2021: Suppentag
Wenn erlaubt und möglich, wird es nach dem Gottesdienst im Pfarrheim wieder ein Suppenessen geben (unter Mithilfe der Firmlinge).
2.) Karwoche: „Stationenweg“
Dreikönigsaktion - Sternsingen 2021
Liebe Pfarrangehörige! Liebe Menschen in unserem Pfarrgebiet!
Wegen Corona können die „Heiligen Drei Könige“ die Menschen diesmal nicht zu Hause besuchen. Deshalb läuft das Sternsingen heuer leider nicht so ab, wie wir alle das gewohnt sind. Nachdem wir bereits einen Brief ausgeteilt haben, wollen wir Sie auch über diese Homepage informieren. Bei der Durchführung der Sternsingeraktion in unserer Pfarre steht die Gesundheit aller an oberster Stelle. Andere Wege wurden beschritten, um dennoch die die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu überbringen:
Mittels Videobotschaft können Sie unsere eifrigen Sternsinger ganz aktuell sehen und hören:
Wir hatten geplant, dass unsere Sternsinger die weihnachtliche Friedensbotschaft nach den Gottesdiensten am 24. Jänner und am 31. Jänner 2021 verkündet. Was nun leider durch die Verlängerung des Lockdown nicht möglich ist!
Wir danken auf diesem Wege jedoch allen Spenderinnen und Spendern, die dennoch die Anliegen der Dreikönigsaktion bereits unterstützt haben!
Wofür werden Ihre Spenden gebraucht?
Den Sternsinger-Segen wollen wir auch zu notleidenden Mitmenschen in Afrika, Asien und Lateinamerika bringen. Wegen der Coronapandemie ist die Armut in vielen Teilen der Welt stark angestiegen, besonders in Südindien. Für die Menschen in den Slums gibt es keine Möglichkeit Wasser, Seifen oder Desinfektionsmittel zu bekommen. Unsere Spenden sind vor Ort nötiger denn je.
Spendenkonto
Dreikönigsaktion der Kath. Jugend Burgenland
IBAN: AT10 3300 0002 0100 0728
Nähere Informationen: www.sternsingen.at/spenden.
Die Sternsinger unserer Pfarre wünschen Ihnen ein gesegnetes Jahr 2021. Möge es Ihnen und ihren Familien gut ergehen. Möge Ihnen das kommende Jahr ein friedvolles Zusammenleben, Gesundheit und viele glückliche Erlebnisse bereithalten.
Herzlichen Dank für ihren Beitrag!
Segensreiche Sternsingergrüße
Damian Prus e.h. Sonja Polstermüller e.h., Lisa Hergovics e.h.
Pfarrer Sternsinger-Verantwortliche
Eindrücke aus den vergangenen Jahren:
Mitwirkung des Musikverein Müllendorf beim Stationenweg am 24.12.
Die Pfarre Müllendorf sagt allen Musikerinnen und Musikern des Musikverein Müllendorf ein ganz, ganz herzliches Vergelt´s Gott, die sich in den Dienst der frommen Sache gestellt haben - in besonderer Weise danken wir Kapellmeister Alexander Pock für die Koordinierung und die "Technik im Hintergrund"!
https://www.youtube.com/watch?v=jBP-wIq9PIU
https://www.youtube.com/watch?v=Y6g6MIhkMew&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=Qsl2ZXL9tcA
Die Besucherinnen und Besucher der Stationen können diese Stücke an den Stationen mittels QR-Code abspielen.
Und hier auf der Homepage der Pfarre können sie noch länger genossen werden!
Nikolaus Faiman
Ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest
Pfarrer Damian Prus und der Pfarrgemeinderat wünschen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest!
Die Verantwortlichen der Pfarre nützen die Gelegenheit und danken allen, die sich verlässlich und kreativ einbringen mit ihren Talenten und Kompetenzen, um die Liturgie und die gemeinsamen Aktivitäten zu gestalten, zu bereichern - letztlich, um das Pfarrleben überhaupt zu ermöglichen! Die Treue im Alltag ermöglicht erst das Feiern von Festen als Höhepunkte im Jahreskreis.
Stellvertretend für die vielen Menschen, die offensichtlich im Vordergrund tätig sind, danken wir Gertrude Scheibenpflug für den Blumenschmuck!
Ein besonderer Dank gebührt Sabine Krammer, der Organistin und Kantorin!
Oft auch eher unbemerkt im Hintergrund tätig sind Mesner Hans Pfluger, oder Karin Schlögl und Marianne Winter für die Reinigung.
Besonders schön und erhebend ist es, wenn viele verschiedene Menschen zusammenwirken, wie dies am Heiligen Abend erlebbar geworden ist:
Eindrücke vom Stationenweg am 24.12.:
Marienstatue (in der Weinberggasse): Motto „Besuchen und danken wir Maria.“
Josefsstatue (an der Hauptstraße): Motto „Es ist ein Ros´ entsprungen“
Johanneskapelle: Motto „Das Kind in der Krippe bringt uns Frieden und Licht.“
Schafweide (Ende Santenweg): Motto „Schafe und Hirten waren zu Weihnachten ganz wichtig…“
Dreifaltigkeitssäule: Motto „Friedenslichtermeer, Fürbitte und Segen.“
Jesus ist leise und als kleines Kind in unsere Welt gekommen. „Weihnachten einmal anders“ lässt uns in Stille und im kleinsten familiären Rahmen die Bedeutung von Weihnachten in unserem Leben erfahren. Fühlen wir uns in Gedanken und im Gebet miteinander verbunden.
Danke und Vergelt´s Gott allen Tätigen! Danke und Vergelt´s Gott allen Betenden! Danke und Vergelt´s Gott allen Spendenden!
Nikolaus Faiman
Gottesdienstordnung ab 24. Dezember 2020
DO, 24.12.2020 Heiliger Abend |
12:00 bis 17:00 22:00 Uhr |
Stationenweg mit 5 Stationen CHRISTMETTE via LIVE-Stream aus Großhöflein |
FR, 25.12.2020 GEBURT DES HERRN Weihnachten |
09:00 Uhr 10:15 Uhr |
Messfeier in Großhöflein Messfeier in Großhöflein |
SA, 26.12.2020 STEPHANUS |
09:00 Uhr
10:15 Uhr |
Messfeier in Großhöflein, auf folgende Intentionen: + Eltern Agnes und Franz Hanzl und Geschwister und Angehörige + Cäcilia Reisacher und Angehörige + Katharina Sieber + Thomas und Gisela Tinhof + Johann und Theresia Hohl Messfeier in Großhöflein |
SO, 27.12.2020 1. SO nach Weihnachten Fest der Hl. Familie |
09:00 Uhr |
Messfeier in der Aufbahrungshalle |
DO, 31.12.2020 Silvester |
18:00 Uhr |
Livestream der Messe in Großhöflein |
FR, 01.01.2021 NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria |
10:15 Uhr |
Livestream der Messe in Großhöflein |