News
Ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest
Pfarrer Damian Prus und der Pfarrgemeinderat wünschen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest!
Die Verantwortlichen der Pfarre nützen die Gelegenheit und danken allen, die sich verlässlich und kreativ einbringen mit ihren Talenten und Kompetenzen, um die Liturgie und die gemeinsamen Aktivitäten zu gestalten, zu bereichern - letztlich, um das Pfarrleben überhaupt zu ermöglichen! Die Treue im Alltag ermöglicht erst das Feiern von Festen als Höhepunkte im Jahreskreis.
Stellvertretend für die vielen Menschen, die offensichtlich im Vordergrund tätig sind, danken wir Gertrude Scheibenpflug für den Blumenschmuck!
Ein besonderer Dank gebührt Sabine Krammer, der Organistin und Kantorin!
Oft auch eher unbemerkt im Hintergrund tätig sind Mesner Hans Pfluger, oder Karin Schlögl und Marianne Winter für die Reinigung.
Besonders schön und erhebend ist es, wenn viele verschiedene Menschen zusammenwirken, wie dies am Heiligen Abend erlebbar geworden ist:
Eindrücke vom Stationenweg am 24.12.:
Marienstatue (in der Weinberggasse): Motto „Besuchen und danken wir Maria.“
Josefsstatue (an der Hauptstraße): Motto „Es ist ein Ros´ entsprungen“
Johanneskapelle: Motto „Das Kind in der Krippe bringt uns Frieden und Licht.“
Schafweide (Ende Santenweg): Motto „Schafe und Hirten waren zu Weihnachten ganz wichtig…“
Dreifaltigkeitssäule: Motto „Friedenslichtermeer, Fürbitte und Segen.“
Jesus ist leise und als kleines Kind in unsere Welt gekommen. „Weihnachten einmal anders“ lässt uns in Stille und im kleinsten familiären Rahmen die Bedeutung von Weihnachten in unserem Leben erfahren. Fühlen wir uns in Gedanken und im Gebet miteinander verbunden.
Danke und Vergelt´s Gott allen Tätigen! Danke und Vergelt´s Gott allen Betenden! Danke und Vergelt´s Gott allen Spendenden!
Nikolaus Faiman