Müllendorfs Pfarrer
Müllendorf´s Pfarrer seit 1905, der Weihe der gegenwärtigen Pfarrkirche
Obwohl Müllendorf zweifellos eine mittelalterliche Pfarre ist, wie aus dem Patrozinium (St. Aegidius!) und aus der gotischen Bauweise des alten, im Jahre 1904 abgetragen Gotteshauses hervorgeht, ist bis jetzt weder über die Kirche noch über irgendeinen Pfarrer eine Nachricht bekannt geworden, die über das Jahr 1569 zurückreicht.
In der Ortschronik (Müllendorf, Geschichte – Wirtschaft – Volkskunde) von Josef Berghofer bzw. aus den pfarr – historischen Ermittlung von Josef Rittsteuer werden 19 Priester genannt, die bis zu Jahre 1894 in Müllendorf als Pfarrer tätig waren. Bemerkenswert jedoch sicher Pfarrer Paul Weintegl, der in Müllendorf geboren ist und hier 35 Jahre als Priester wirkte. Wer waren nun die Pfarrer, die solange unsere Pfarrkirche jetzt steht in der Pfarre Müllendorf gewirkt haben?
![]() |
Damian Prus mit 1.September 2016 zum Pfarrmoderator des Pfarrverbandes Großhöflein und Müllendorf ernannt |
|
![]() |
Fabian MMagu von 2011 bis 2016; er war Pfarrer des Pfarrverbandes Müllendorf – Großhöflein. Wechselte von der Diözese Eisenstadt in die Erzdiözese Wien |
|
![]() |
Valentin ZSIFKOVITS: ab 2004 bis 2011 Dechant des Dekanat Eisenstadt, Pfarrer von Hornstein, betreute die Pfarre bis zu seiner Abberufung |
|
![]() |
Johann HÖRIST: von 1999 bis 2004 Prägte unsere Pfarre sehr nachhaltig |
|
![]() |
Johann ZAKALL: von 1996 bis 1999 Zu seiner Tätigkeit als Regens des Priesterseminars betreute er unsere Pfarre, wechselte anschließend als Pfarrer in die kroatische Gemeinde Pama. |
|
![]() |
Anton HANEKAMP: von 1995 bis 1996. |
|
![]() |
Johann HAIDER: von 1975 bis 1994 Er war Pfarrer des Pfarrverbandes Müllendorf – Großhöflein und war neben seiner Tätigkeit als Pfarrer in Großhöflein Leiter des Pastoralamtes. |
|
Johann TSCHIDA: 1973 bis 1975 Er war Pfarrer in Müllendorf und betreute die Pfarre Müllendorf bis zur Errichtung des Pfarrverbandes Müllendorf - Großhöflein mit. |
||
Karl JÄGER: von 1924 bis 1973. Fast ein halbes Jahrhundert war Dechant Jäger Pfarrer in Müllendorf. Er hat das pfarrliche Leben in seiner Zeit entschieden geprägt und die älteren Müllendorfer haben ihn noch in Erinnerung |
||
Matthias KOLLER: von 1911 bis 1924 Er wirkte bis zu seinem Tode in Müllendorf und ist im Priestergrab im örtlichen Friedhof begraben. |
||
Michael NAGY: von 1897 bis 1910. Unter Pfarrer Nagy wurde der Kirchenbau begonnen und vollendet. |
||
|