News
Katholisch-Kurz-Kompakt "Weihnachten in 5 Minuten"
Mittels dieses Links darf ich zu einem kleinen, feinen Video zur Vorbereitung auf Weihnachten einladen:
https://www.youtube.com/watch?v=9MJlU2NF8P4
Ein gutes Zugehen auf das große Fest wünscht
Pastoralassistent Nikolaus
Herbergssuche 2020
Viele Personen, Ehepaare und Familien haben im Advent einer Marienstatue (Dank an Familie Locsmandy!) Herberge gewährt. Eine beeindruckende und bunte Sammlung von Einblicken ist entstanden, viele sind der Einladung gefolgt. Auf diese Weise wurde ein Netz der Verbundenheit im Glauben und in der Erwartung auf das Weihnachtsfest gespannt.
Eine Verbundenheit, die in dieser Zeit der Covid-19-Pandemie not tat und gut tat!
Nikolaus Faiman
Erstmals 'Weihnachten ohne Dich' gefeiert
Am Montag vor Weihnachten, dem 21.12.2020, fand um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Großhöflein erstmals eine Segensfeier für Trauernde statt. Neben Pastoralassistent Nikolaus Faiman und seiner Familie haben Eva Wegleitner, Isabella Wohlmuth und Beate Köller mitgewirkt. Im Team dabei waren auch noch Ruth Ankerl und Martina Buchinger – die beiden Letztgenannten waren allerdings kurzfristig verhindert.
Fotos: Isabella Wohlmuth
Das Team aus dem Seelsorgeraum Großhöflein-Müllendorf bedankt sich beim Team der Pfarre Hl. Klaus von Flüe, Wien, für die „Hebammen-Dienste“!
Die durchwegs positiven Rückmeldungen der Mitfeiernden lassen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr hoffen.
Nikolaus Faiman
Das Leben blüht...
...mitten im Herbst, im Pfarrgarten! Und der Herbst prangt mit kräftigen Farben.
Viele bunte Hoffnungszeichen in einer trüben Jahreszeit - fotografiert am 19. November, dem Fest der heiligen Elisabeth!
Nikolaus Faiman
Erntedankfest 2020
Nach einer gewittrigen Regennacht konnte dennoch bei strahlendem Sonnenschein das heurige Erntedankfest gefeiert werden, aufgrund der Corona-Situation im Pfarrgarten.
Die musikalische Gestaltung wurde von zwei Gruppierungen getragen: Einerseits vom Musikverein unter Kapellmeister Alexander Pock. Die Kapelle spielte in routinierter und würdiger Art und Weise die bekannten Stücke aus der Schubert-Messe.
Außerdem steuerte das Familien-Gottesdienst-Team neben Kyrie- und Fürbitt-Texten eine gestaltete Predigt bei. Und der Text eines Segensliedes von Kurt Mikula wurde zuerst als Meditation nach der Kommunion vorgelesen, anschließend gesungen - wobei vor allem die Jubilare des heurigen Jahres in besonderer Weise in diesen Segen mit eingeschlossen wurden.
Auf eine Agape musste verzichtet werden, aber die Gemeinschaft konnte im sonnendurchfluteten Pfarrgarten gepflegt werden.
Ein großes Dankeschön, verbunden mit ebensolchem Lob, ist den Damen zu sagen, die für die Erstellung der Erntekrone und den Blumenschmuck verantwortlich zeichneten!!!
Nikolaus Faiman, 04.10.2020