Pfarre Müllendorf
Pfarre Müllendorf
Pfarre Müllendorf
Pfarre Müllendorf

News

Fronleichnam 2021

Eindrücke vom Fronleichnamsfest:

2021 06 03 Fronleichnam Altar Locsmandy2021 06 03 Fronleichnam Musikverein

Ein besonderer Dank an Marlene Dafanek für das Schmücken des - heuer leider einzigen - Altares und an die Mitglieder des Musikvereins!

2021 06 03 Fronleichnam Polstermüller 02021 06 03 Fronleichnam Polstermüller 2

2021 06 03 Fronleichnam Polstermüller 42021 06 03 Fronleichnam Polstermüller 5

Dank auch an alle Mitwirkenden in Liturgie und Kirchenmusik!

Fotos: Sonja Polstermüller und Christina Locsmandy

Erstkommunion 2021

2021 05 30 Vater unser mit BewegungenMD 2021 Symbolplakat mit Titeljpeg zugeschnitten

Am Dreifaltigkeitssonntag wurde das Fest der Erstkommunion gefeiert, aufgrund des Wetters leider nicht im Pfarrgarten. Pfarrer Damian Prus verknüpfte in seiner Predigt die Symbole des Weinstocks und des Brotes mit dem Inhalt des Festes. Und er ermutigte, das, was wir heute feierten, auch im Leben umzusetzen und weiterwirken zu lassen.

Beim Vater unser griff der Pfarrer dann auch selbst zur Gitarre. Mit Hilfe ausdeutender Bewegungen wurde das Gebet des Herrn zu einem besonders einprägsamen, ganzheitlichen Erleben.

Danke an Martina Wind und Sabrina De Zordo, die beiden unermüdlichen Tischmütter, für die Vorbereitung der Kinder!

Danke an alle im Team, die mitgeholfen haben - vor allem auch Religionslehrerin Martina Steinhauer-Goldnagel!

Danke der bewährten Musikgruppe - Marlene an der Querflöte, Martina und Eva an den Gitarren, Martin mit der Cajon!

Danke dem liturgischen Team: Pfarrer Damian Prus mit den Ministranten, Mesner Hans Pfluger!

Ein besonderer Dank diesmal auch an Ratsvikarin Christina Locsmandy für das Präventionskonzept im Hintergrund - wir hoffen, dass wir solches bei der Erstkommunion im nächsten Jahr nicht mehr benötigen werden.

Foto: C. Locsmandy, Text: PAss N. Faiman, 30.05.2021

Gedächtnismesse am Patrozinium der Johannes-Kapelle

Unter reger Mitfeier konnte am Sonntag, dem 16. Mai (= Gedenktag des heiligen Johannes Nepomuk) eine besondere Messe gefeiert werden: Bei strahlendem Sonnenschein am Platz vor der Johannes-Kapelle, im Gedenken an den ehemaligen Pfarrer Msgr. Dr. Johann Hörist (+ 12.04.2007), der  am 13. Mai 2021 seinen 60. Geburtstag gefeiert hätte.

 Panorama rückwärts kleinBlumenschmuck klein

Hauptzelebrant: Dompropst Dr. Franz Xaver Brandmayr, Wr. Neustadt (Nachfolger von Hörist als Rektor der "Anima" in Rom). Ratsvikarin Christina Locsmandy und Wirtschaftsrat Wolfgang Berghofer begrüßten den Gast im Namen der Pfarre.

 Begrüßung 1 kleinLesung kleinimage 2Messfeier 1 klein

 Die würdige musikalische Gestaltung übernahm ein Quartett des Wanderchores Eisenstadt.

Wanderchor 1 kleinWanderchor 2 klein

Damian Prus, aktueller Pfarrseelsorger und Konzelebrant, dankte dem Mesner und der Ministrantin und den Ministranten, aber auch allen, die die Feier mitgestalteten, in besonderer Weise Gertrude für den wunderbaren saisonalen Blumenschmuck.

Fotos: Locsmandy / Krammer / Faiman, Text: PAss Nikolaus Faiman, 16.05.2021

Zum Marienmonat Mai

Der Mail gilt traditionell als Marienmonat. Mit diesen Worten bat Papst Franziskus die Gottesmutter um Beistand angesichts der Corona-Pandemie.

"O Maria,

Du erleuchtest immer unseren Weg
als ein Zeichen der Erlösung und Hoffnung.
Wir vertrauen uns Dir an, Du Gesundheit der Kranken,
die Du am Kreuz an den Schmerzen Jesu teilhattest
und Deinen Glauben bewahrt hast.

Du, Heil des Volkes,
weißt, was wir brauchen.
Und wir sind sicher, dass du dafür sorgen wirst,
dass so wie in Kana in Galiläa
die Freude und das Fest zurückkehren werden
nach der gegenwärtigen Prüfung.
Hilf uns, Mutter der göttlichen Liebe,
dem Willen des Vaters nachzukommen
und das zu tun, was Jesus uns sagt,
der unsere Sorgen
und unser Leid auf sich genommen hat,
um uns durch das Kreuz
zur Freude der Auferstehung zu führen. Amen.

Unter Deinem Schutz suchen wir Zuflucht, Heilige Mutter Gottes.
Verachte nicht die Bitten von uns in diesen Zeiten der Prüfung,
und erlöse uns von aller Gefahr, o glorreiche und gesegnete Jungfrau."
(Papst Franziskus)

Eine Einladung zum Gebet mit der "Schwester aller": https://www.martinus.at/dl/ronuJKJLnkmJqx4KJK/Maria_Du_Schwester_aller_pdf