News
Bald ist es soweit: PGR Wahl am 20. März
Seit über 50 Jahren werden in Österreich rund 30.000 Pfarrgemeinderäte direkt gewählt. Alle 5 Jahre haben mehr als 4,5 Millionen wahlberechtigte Katholikinnen und Katholiken die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den Kandidatinnen und Kandidaten das Vertrauen auszusprechen.
Am 20. März 2022 werden durch die Pfarrgemeinderatswahl wieder rund 14.000 Menschen für eine aktive Mitgestaltung in den rund 3.000 Pfarrgemeinden in Österreich gewonnen werden.
Wahllokal in der Pfarre MÜLLENDORF: Pfarrsaal in der Zeit von 08:00-14:00 Uhr
Werkzeug des Friedens in diesen Zeiten
Will ich ein Werkzeug des Friedens sein in diesen Zeiten?
Heute rasseln nicht die Säbel. Heute rollen die Ketten von Panzern.
Doch lange vor dem Rasseln und Rollen, vor dem Wettrüsten des Kriegsgeräts: Die Aufrüstung der Worte.
„Durch Reden kommen die Leut´ z´samm!“
Andererseits: Nichts kann uns so sehr trennen wie die gemeinsame Sprache…
Herr, ich bitte dich: Schrecke mich auf, wenn ich wieder verfallen will in das Unterscheiden zwischen „mir“ und „dem anderen“!
Herr, ich bitte dich: Schärfe meinen Blick auf das immer größere „wir“!
Herr, wir bitten dich: Eröffne den Menschen in der Ukraine und in den angrenzenden Ländern Wege zum Frieden!
Der Friede beginnt oft ganz unscheinbar, banal. Ich möchte mitwirken. Mit meinen Worten. Mit meinen Gedanken.
Weil ich mich geborgen weiß in dir – und im größeren wir, als Menschenkinder des einen Vaters im Himmel.
Du aber segne uns alle. Bitte!
Amen.
Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt, Bereich „Glaube und Feiern“, Pastoralassistent Nikolaus Faiman, 24. Februar 2022
Vorstellmesse der heurigen Erstkommunionkinder
Am 30. Jänner 2022, dem 4. Sonntag im Jahreskreis, feierte die Pfarrgemeinde mit den Kindern, die sich heuer auf die Erstkommunion vorbereiten. Monika Teubenbacher-Schriefl hatte mit dem Team der Tischmütter einen Vorstell-Gottesdienst gestaltet. Für jedes Kind wurde eine Kerze angezündet, nachdem der Name dieses Kindes ausgerufen worden war:
"Deinen Namen rufen wir:
Amelia – Dorian - Esther – Johannes – Julian – Leonie - Liam - Martin – Melissa – Nico - Nina – Samuel - Stefan
schön, dass du bei uns bist. Heute sollst du dich beeilen, deine Freude mitzuteilen, weil Jesus dich liebt."
PAss Nikolaus Faiman
Einladung zu einem Workshop für Kinder: Flügelratschen bauen
Liebe Kinder! Im Zuge der Spendenaktion der Müllendorfer Adventfenster wird ein Teil der Spenden für Osterratschen zur Verfügung gestellt. Wir planen Mitte März einen 3 stündigen Workshop, wo ihr gemeinsam mit Euren Eltern, Großeltern etc. eine Osterratsche für die Pfarre bauen könnt. Material und Bauanleitung wird zur Verfügung gestellt.
Bitte um Eure Rückmeldung bis 30.1., ob wir auf Eure Unterstützung zählen können. Vielen Dank!
Monika Teubenbacher-Schriefl
Sternsingen 2022
Die Sternsinger wurden freudig empfangen und haben Freude gebracht, indem sie die Frohe Botschaft verkündet haben.