News
Weihnachtsfeierlichkeiten zur Geburt Christi - 2022
Unsere Feierlichkeiten starteten am Nachmittag des 24. Dezember mit der Krippenandacht. Unsere Erstkommunionkinder führten das Krippenspiel auf und wurden dabei vom Müllendorfer Musikvereinein musikalisch begleitet. Es war ein sehr besinnlicher Auftakt zu den dann folgenden Feierlichkeiten und Feiertagen. Unser Pfarrer Damian segnete zudem unser Jesuskind in der neu restaurierten Krippe.
Am Abend feierten wir die Christmette - gemeinsam mit dem Ägidius-Chor und unserem Kirchenorchester. Bei der Wandlung wurde von einem Bläser-Duett aus dem Orchester eine Fanfare gespielt.
Im Anschluss an die Christmette spielten noch einige Bläser Weihnachtslieder und im Pfarrheim gab es einen Glühweinausschank mit Keksen. Der Spendenerlös erging an 3 Vollwaisen in Rust, deren Mutter eine Woche vor Weihnachten an Krebs verstorben ist. Der Vater verstarb bereits vor 2 Jahren an Krebs.
Am Stefanitag erfolgte die Messgestaltung durch den Männergesangsverein und am Ende des Gottesdienstes nahm unser Pfarrer die Weinsegnung vor.
Jesus ist leise und als kleines Kind in unsere Welt gekommen. Fühlen wir uns in Gedanken und im Gebet miteinander verbunden.
Danke und Vergelt´s Gott allen Mitwirkenden!
Danke und Vergelt´s Gott allen Betenden!
Danke und Vergelt´s Gott allen Spendenden!
Musikalischer Advent - ein Ohrenschmaus in unserer Pfarrkirche
Am 4. Adventsonntag wurde heuer zum "Musikalischen Advent" eingeladen. Es war ein Ohrenschmaus in besinnlicher Atmosphäre.
Eröffnet wurde das Konzert von unserem Müllendorfer Männergesangsverein u.a. mit dem "Adventjodler" und "Advent is a Leuchtn". Es folgten klassische wie auch traditionelle Weihnachtslieder - so z.B. "Maria durch ein Dornwald ging" und "Is scho spot - is scho finsta" (Ägidiuschor) sowie "Tochter Zion" (Bläserensemble Müllendorfer Musikverein).
Für eine besondere Überraschung sorgte Pfarrer Damian, als er zum ersten Mal vor Publikum das neu erlernte Instrument Saxophon spielte.
Lesungen passend zur Adventzeit rundeten den "Musikalischen Advent" ab.
Im Anschluss an das Konzert wurde noch unsere neu restaurierte Krippe gesegnet - natürlich noch ohne das Jesus-Kind, da die Geburt noch bevor steht. Schon an dieser Stelle sei erwähnt, dass die Segnung des Jesus-Kind in der Krippe am Heiligabend zur Krippenandacht erfolgen wird.
Heuer wurde uns durch eine Spende vom Müllendorfer Ingenieurbüro gtprojekt die Ehre zuteil, dass unsere 21 Krippenfiguren aus dem Jahre 1928 vom burgenländischen Künstler Mag. Andreas Roseneder restauriert wurden. So hat er die teils beschädigten Gips-Figuren nachmodelliert und sie mit speziell leuchtenden Farben - Interferenzfarben - bemalt. Das künstlerisch in Szene gesetzte Ergebnis kann in der Weihnachtszeit im Seitenaltar unserer Pfarrkirche bestaunt werden. An dieser Stelle schon jetzt ein herzliches Dankeschön an den Künstler und für diese besondere Spende!
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für diesen tollen "Musikalischen Advent" Genuss!
FaGoDi zur Heiligen Barbara und Ministrantensonntag
Am 2. Adventsonntag fand heuer der FaGoDi zum Gedenken der Heiligen Barbara statt - denn es viel genau auf den 04. Dezember.
Unser FaGoDi-Team präsentierte unseren Kindern die Erzählung rund um die Heilige Barbara in liebevoller bildhafter Weise.
Im Rahmen des FaGoDi dankten und würdigten wir zudem unsere Ministranten. Ihr Dienst zählt zu den besonderen Aufgaben im kirchlichen Alltag. Sie tragen durch ihre Mitarbeit zu einer würdigen Gestaltung von Liturgie bei. Da sie mit ihrem Handeln stets für eine feierliche Atmosphäre sorgen, würde ohne sie im Gottesdienst etwas fehlen. Sie bringen sich aktiv in die Gemeinschaft ein und vielleicht erleben sie dabei auch, dass der christliche Glaube eine wertvolle Basis für die eigene Lebensgestaltung sein kann. An dieser Stelle sei allen Eltern ein herzliches DANKE gesagt, die ihre Kinder dabei unterstützen. Im Anschluss konnten sich unsere Minis noch über eine kleine Nikolaus-Überraschung freuen.