News
Pfingstmontag 2023 - Fußwallfahrt zur Basilika Maria Loretto
Am Pfingstmontag, dem 29. Mai 2022, trafen sich 40 Müllendorfer Wallfahrer (35 Erw + 5 Kinder), um zu Fuß zusammen mit der Wallfahrtsleiterin Sabine Krammer die Schwarze Madonna von Loretto zu besuchen.
Nach dem Reisesegen um 6 Uhr morgens und mit viel Sonnenschein im Gepäck machte sich die Pilgergruppe auf den 11km langen Weg durch Wald und Flur. Es gab zwei kurze Gebetsrasten bei der Georgikapelle und beim Schönen Juden.
Zum gemeinsamen Einzug in die Basilika gesellten sich vor Ort zahlreiche Müllendorfer. Der Pfingstmontag-Gottesdienst in der Basilika wurde gemeinsam mit Pfarrer Damian und dem Ägidiuschor gefeiert. Wir danken allen Mitwirkenden für die wunderschöne Messgestaltung. Vergelt´s Gott!
Anschließend hielten wir in der Lorettokapelle eine kurze Andacht.
Christi Himmelfahrt - Prozession zur Bildsäule der Weinbergmadonna
Am 18. Mai feierten wir heuer das Hochfest Christi Himmelfahrt. Nach der Messfeier in der Kirche fand noch eine Bittprozession zur Weinbergmadonna statt. Unter der Leitung von Sabine Krammer wurde für viele Anliegen gebeten, die uns und unserer Gemeinde auf dem Herzen liegen - das Wetter für eine ertragreiche Ernte, das tägliche Brot, Segen für die Arbeit, Frieden und vieles mehr.
Bittandacht in der Johanneskapelle
Am Tag vor Christi Himmelfahrt wurde traditionsgemäß eine Bittandacht in der Johanneskapelle abgehalten. Nach einer kurzen Maiandacht zelebrierte Pfarrer Damian die Messe, die – so wie die Maiandacht – von Eva Wegleitner und Martina Buchinger mit der Gitarre begleitet wurde. Nach der anschließenden Feldersegnung bat Pfarrer Damian auch für die Anwesenden um den Segen Gottes.
Floriani Messe - Tag der Feuerwehr
Heuer feierten wir am 07. Mai gemeinsam mit der FFW Müllendorf den Tag der Feuerwehr. Die Messe zu Ehren unserer Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner wurde von unserem FaGODi-Team vorbereitet und veranschaulichte, mit welchen Hilfsmitteln die Feuerwehr stets im Einsatz ist. Pfarrer Damian bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz und auch für ihr Engagement bei unseren kirchlichen Festen.
Vergelt´s Gott!