Gottesdienstordnung und Lektoreneinteilung für den Monat Dezember
Anbei die Gottesdienstordnung und die Lektoreneinteilung für den Monat Dezember.
Jungscharstunde "heiliger Martin"
Am Samstag, 04.11.2017, war es wieder soweit. Die Jungscharkinder haben sich im Pfarrheim getroffen. Diesesmal begann die Stunde mit einem Rätsel. Die Kinder durften im Raum Puzzleteile suchen. Danach wurde versucht, die vielen Puzzleteile zusammenzubauen. Als die Kinder das Bild erkannt hatten, wussten sie auch schon, welches Thema unsere Stunde hatte. Mit den Kindern wurde die Legende des heiligen Martins erarbeitet. Zum Abschluss gab es noch ein Leporello, welches die Kinder anmalen und zusammenkleben durften. Zur Auflockerung gab es für die Kinder ein tierisches Memory, bei dem sie selbst die Memorykarten waren.
Weltmissionssonntag
Der Weltmissions-Sonntag wird auf der ganzen Welt gefeiert. Das heißt konkret, dass 1,3 Milliarden Katholiken in 150 Ländern in einem gemeinsamen Anliegen beten. Und natürlich findet die Sammlung für die jungen und armen Kirchen statt. Auch in Müllendorf wurde der Weltmissions-Sonntag als Kindergottesdienst gefeiert.
Weiters wurden alle Kinder der Ortschaft eingeladen einmal das Ministrieren auszuprobieren. Wir hoffen, dass wir viele neue Ministrantinnen und Ministranten gewinnen konnten.
Spenden beim Missionssontag:
- Klingelbeutel € 357,01
- Kinderspenden € 196.46
Ein herzliches "Vergelt´s Gott" an alle Spenderinnen und Spender.
Tiersegnung
Am 4. Oktober trafen sich viele MüllendorferInnen am Josefsplatz, um nach einer kurzen Begrüßung (Lied, kurzes Gebet) gemeinsam mit Pfarrer Damian zum Kirchenplatz zu gehen.
Dort durften sich die Kinder aus einem großen Leintuch Stofftiere herausnehmen und den Bereichen Luft, Wasser und Erde zuordnen.
Zum Abschluss wurden die zahlreich vorhandenen Tiere gesegnet - von Schildkröte bis Hund.