Pfarre Müllendorf
Pfarre Müllendorf
Pfarre Müllendorf
Pfarre Müllendorf

News

Erntedank

 „Dann sprach Gott: Das Land lasse junges Grün wachsen, alle Arten von Pflanzen, die Samen tragen, und von Bäumen, die auf der Erde Früchte bringen mit ihren Samen darin. So geschah es.“ (Genesis 1,11)

 Erntedank – ein Fest, das uns bewusst machen soll, dass ALLES, was wir haben, von GOTT kommt.  Gott lässt alles wachsen. Wir schöpfen von den reichlichen Gaben, die Gott zur Verfügung stellt. Ein bewusstes Innehalten und Schauen, was die Schöpfung für den Menschen bereit stellt, das bedeutet Erntedank.

erntedank 7 20181013 1993365041

Weiter sprach Gott: „Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen.“ (Genesis 1,29) Gott gibt uns Menschen einen Auftrag, die Erde zu bebauen. Viel zu selbstverständlich kaufen wir Lebensmittel im Supermarkt und wissen oft nicht mehr, welche Arbeit damit verbunden ist, dass die Erde Frucht bringt. 

erntedank 3 20181013 1385946002

Weitere Bilder

WIR – DU und ICH feierten gemeinsam das Erntedankfest. Auch für diese großartige Gemeinschaft können wir danken. Das ist gelebter Glaube, eine große Danksagung von Jung bis Alt.  Viele wirkten mit, die Volksschulkinder, die Kindergarten- und Krippenkinder und viele HelferInnen, die unsere Pfarrkirche so wunderschön geschmückt haben. Die abschließende Agape am Kirchenplatz erinnert uns, was Gemeinschaft und miteinander teilen bedeutet.

Pfarrfest Müllendorf 2018

Am 2. 9., dem ersten Sonntag im September, durften wir -  nach dem von unserem Ägidius-Chor festlich gestalteten Gottesdienst - unser traditionelles Pfarrfest einen Tag vor Schulbeginn feiern.

IMG 4523

In der Mehrzweckhalle hatten die fleißigen Helferinnen und Helfer schon alles für das Fest vorbereitet. So arbeitete Erika schon im Vorfeld mit ihrem Team in der Küche, das Bierfass wurde ebenfalls angezapft und beim Herrichten schon einige Male getestet und die Weinbar mit den Spitzenweinen aus der Region warteten auf feine Gaumen.

Der Kinderspielraum mit verschiedenen Spielestationen wurde extra im Vorraum hergerichtet, damit die Eltern und Großeltern ganz entspannt das Pfarrfest genießen können.

IMG 4526

Damit die Kinder noch größere Freude und Spaß erleben durften, wurde sogar eine „Kinderbar“ vorbereitet; die Kleinen erwartete selbstgemachte Kindercocktails, Popcorn und Zuckerwatte. Verschiedenste Zuckerl und Gummizeug durften natürlich auch nicht fehlen.

Unser Blasorchester gestaltete den Nachmittag musikalisch bravourös – so, wie wir es auch in den Vorjahren erleben durften.  

Wohin der Reinerlös geht, ist allen Besuchern des Pfarrfests schon bekannt, denn bei dem Fest selbst wurde mit Hilfe eines Beamers detailliert über den Zustand unserer Kirche berichtet, welche eine große Sanierung benötigt.

Allen Beteiligten, SpenderInnen, Unterstützern, sowohl unseren Helfern als auch den Gästen ein herzliches Dankeschön für diesen schönen, gelungenen Tag!

Sollte jemand an diesem Tag keine Gelegenheit zum Spenden gehabt haben, so ist er hiermit auf das Herzlichste eingeladen, dies nachzuholen.

Unsere Kirche hat es bitter nötig!

Vergelt’s Gott!

Ein Dankeschön an unsere Ministranten.

Unsere fleißigen Ministranten verbrachten zusammen einen tollen Nachmittag im Pfarrhof. Gedacht war dieser Nachmittag als Dankeschön für die geleisteten Stunden als Ministranten. Es gab Zuckerwatte und Popcorn. Highlight des Tages war aber ein Fußballmatch mit Pfarrer Damian, den man nach kurzer Zeit bereits die Erschöpfung anmerkte. Zum Schluss wurde noch gemeinsam am Lagerfeuer Würstel gegrillt. Wir möchten uns bei allen Ministranten recht herzlich bedanken.

Gruppenbild

Familienwallfahrt auf den Talhof

 

Die Vorfreude war sehr groß, und am Samstag, den 23. Juni, war es dann endlich so weit, die Familienwallfahrt auf den Talhof fand statt. Neben unserem Herrn Pfarrer Damian waren viele Familien mit dabei (einige leider durch Krankheit  minimiert).

 

In der Früh ging es mit dem Bus auf nach Breitenstein am Semmering. Schon auf der Hinfahrt zeigte sich das Wetter nicht gerade von seiner schönsten Seite, aber Pfarrer Damian meinte bei seinen Begrüßungs-worten, dass man sich am besten über jedes Wetter freut, denn dann passt es immer.

IMG 4469

 

Mit der „Sonne im Herzen“ ging es nach einer einstündigen Busfahrt auf zur Wanderung auf den Talhof. Während vier Kilometern Fußmarsch hatten wir Gelegenheit für nette Gespräche und Zeit die Schönheiten der Natur zu genießen. Am Talhof angekommen begrüßte uns Monsignore Ernst Pöschl, der schon seit mehreren Jahren das Anwesen des Talhofes, welches früher im Besitz des Fürsten Johann von und zu Liechtenstein war, verwaltet.

 

 

Gemeinsam feierten wir einen Familiengottesdienst in der wunderschönen Kapelle der Anlage und anschließend stärkten wir uns bei einem genüsslichen Mittagessen. Die Kinder trotzten dem kühlen Wetter und hatten Riesenspaß beim gemeinsamen Spiel am Lagerfeuer.

Zielort

 

Nach der Besichtigung des Talhofes und einzelnen Familiensegnungen durch Pfarrer Damian, machte sich ein Teil der Gruppe wieder zu Fuß auf den Weg ins Tal. Die kleineren und müderen Wallfahrer fuhren mit dem Bus hinunter.

 

 

Den Abschluss bildete noch ein kurzer Halt in Maria Schutz, wo es köstliche Krapfen gab. Gegen Abend kamen wir wieder wohlbehalten in Müllendorf an.

 

Ein großes Dankeschön und „Vergelt‘s Gott“ gilt der Organisatorin, PGR Sonja Polstermüller und wir freuen uns bereits heute auf eine Wiederholung der Familienwallfahrt im nächsten Jahr…...

 

 

Sonja Neuwirth

 

 

Fußwallfahrt nach Mariazell

Bereits zum 15. Mal machten wir uns am 15. August zu Fuß auf den Weg nach Mariazell.

Meine Gedanken dazu:

ruhig werden, abschalten, die Routine zurücklassen, durchatmen, die Umgebung bewusst wahrnehmen, sich auf Neues einlassen, die eigenen Grenzen erkennen und überschreiten, Gemeinschaft erfahren, nachdenken, gute Gespräche, Besinnung, Landschaft genießen, ankommen!

fusswallfahrt mariazell 3 20181013 1276624731

Weitere Bilder

Wenn DU im nächsten Jahr gemeinsam mit uns unterwegs sein möchtest, dann wende dich an Valentin Mihalits (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Christina Locsmandy (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0664/88683439).

Christina Locsmandy