News
Familiengottesdienst am 1. Fastensonntag mit den Erstkommunionkindern
Ein Kreuz aus violetten Tüchern – die Farbe Violett als Symbol für die Fastenzeit; das Kreuz als Symbol für die Auferstehung.
Asche von verbrannten Palmkätzchen des Vorjahres. Am Aschermittwoch bekommen wir ein Kreuz aus Asche auf den Kopf. Zeichen dafür, dass in unserem Leben etwas Neues, Gutes wachsen kann – auf die Erde gestreut gibt Asche wieder neue Kraft: Dünger, der neues Leben wachsen lässt.
Einige Symbole liegen auf dem violetten Kreuz und laden ein:
- Mit den Augen fasten…
- Mit dem Mund fasten…
- Fasten mit den Händen…
- Fasten mit den Ohren…
- Fasten mit dem Herzen…
„Wir bitten Gott, dass er uns hilft und uns Kraft gibt, wenn wir uns um das Gute bemühen.“
Text und Musik: Eva Wegleitner und Martina Buchinger; Fotos: Christina Locsmandy