Pfarre Müllendorf
Pfarre Müllendorf
Pfarre Müllendorf
Pfarre Müllendorf

News

Dank am Ende des Kirchenjahres

Heute wurde der Christkönigs-Sonntag gefeiert, der letzte Sonntag im Kirchenjahr.

Das bietet die schöne Gelegenheit Dank zu sagen: Traditionell an die Ministranten. Auch, wenn zuletzt leider keine Probe stattfinden konnte, so haben sich doch 2 bewährte Burschen für diesen Dienst bereit gefunden:

2021 11 21 Jonas und Arthur2021 11 21 Evangelium

Jonas und Arthur wurden von Pfarrer Damian Prus bedankt - und mit den beiden stellvertretend auch alle anderen Mädchen und Buben, die immer wieder ministrieren! Wir hoffen, dass wir doch auch noch ein "ordentliches Dankesfest" veranstalten können, denn auch an jene denken wir, die nach jahrelangem Engagement den Dienst wieder beendet haben.

 Aber auch Lektor Valentin Mihalits sei herzlich Danke gesagt! Und in seiner Person stellvertretend allen, die diesen wichtigen Dienst der Wortverkündigung treu übernehmen!

Ein großer Wermutstropfen am heutigen Tag: Der Ägidius-Chor und der Männergesangsverein hatten sich wirklich ernsthaft und engagiert auf die heutige Festmesse vorbereitet, um diese musikalisch feierlich mitzugestalten. Leider hat die Pandemie uns allen wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht: Am 22. November wird der Gedenktag der heiligen Cäcilia begangen, der Patronin der Kirchenmusik. Das wäre ein wunderbarer Anlass gewesen, am letzten Sonntag im Jahreskreis aus voller Kehle und erfülltem Herzen zu singen.

Pfarrer Damian Prus bedankte sich ausdrücklich bei den Sängerinnen und Sängern, von denen auch viele die Messe mitfeierten, allen voran Obmann Thomas Scheibstock und Obmann Erich Schriefl. Der Wille muss fürs Werk zählen, denn ohne Probenarbeit kann es keine Aufführungen geben. Auf diese hoffen wir - wenn es die Umstände wieder erlauben werden.

Text und Fotos: PAss Nikolaus Faiman, 21.11.2021