Osterfeierlichkeiten 2024 - Das Fest der Auferstehung
Unsere Osterfeierlichkeiten fanden heuer aufgrund unserer Sperre der Kirche in der Friedhofshalle statt. Wann, wenn nicht zu Ostern und zum Fest der Auferstehung ist diese Nähe zu unseren Verstorbenen am lebendigsten. Im Folgenden zeigen wir ein paar Eindrücke unserer Feierlichkeiten bis hin zur Auferstehungsfeier.
Unser Familiengottesdienstteam nahm unsere Jüngsten mit auf die Reise nach Jerusalem - zur Zeit, als Jesus lebte und in Jerusalem gefangen genommen wurde. „Reißt diesen Tempel nieder, in drei Tagen werde ich ihn wieder aufrichten.“ (Johannes 2:19)
Im Anschluss fand unser traditionelles Suppenessen in der Fastenzeit statt. Viele Müllendorfer Familien haben dafür gekocht und die Suppen gespendet. Ein Herzliches Dankeschön an dieser Stelle!
Am Palmsonntag fand die Palmprozession auf dem Friedhof statt und führte uns zur Messfeier in die Friedhofshalle.
Auch heuer kamen wieder viele Müllendorfer Kinder zum Ratschen zusammen.
Am Karsamstag entfachten wir das Osterfeuer und feierten die Auferstehungsfeier. Im Anschluss segnete Pfarrer Damian die mitgebrachten Speisen.
Am Ostersonntag übernahm noch mal unser Familiengottesdienstteam die Messgestaltung. Im Anschluss an die Messfeier und zum Abschluss kamen die Familien bei der Johanneskapelle zum Ostereiersuchen zusammen. Eine große Freude für unsere Jüngsten!
Am Ostermontag fand die Messfeier unter der Mitgestaltung des Ägidius Chor statt. Ein krönender Abschluss zu den Feierlichkeiten der Auferstehung unseres Herrn!
Wir danken allen Mitwirkenden für ihr Engagement und die Unterstützung!
Vergellt´s Gott!
Vorstellung der Erstkommunionkinder 2024
Am 04. Feber fand heuer die Vorstellung unserer Erstkommunionkinder statt. In diesem Jahr beteiligen sich alle Mütter und Väter bei der Vorbereitung der Kinder für den Empfang der ersten heiligen Kommunion. So wurden bereits in der Vorweihnachtszeit gemeinsam Adventkränze geschmückt sowie das Krippenspiel einstudiert und am 24. Dezember bei der Krippenandacht aufgeführt. Im Jänner trafen sich alle Kinder zum gemeinsamen Schmücken der Kerzen für die Erstkommunion und für die Vorbereitungen zum Vorstellungs-Gottesdienst.
Bis die erste heilige Kommunion aber tatsächlich empfangen wird, folgen noch weitere Vorbereitungsstunden.
Sternsinger bringen Segen und frohe Botschaft für das Jahr 2024
Am 06. Jänner entsandte unser Pfarrer Damian im Zuge der Heilige-Drei-Königs-Messfeier unsere Sternsinger in unsere Pfarrgemeinde - zu bringen den Segen und die frohe Botschaft in unsere Häuser. Gestaltet wurde die Messfeier von unserem Familiengottesdienst-Team.
Wir danken allen Sternsingern für Ihren Einsatz für den guten Zweck. Bei Wind, Schnee und Regen zogen sie von Haus zu Haus und wurden dabei herzlich empfangen.
Vergelt´s Gott.