Das neue Arbeitsjahr beginnt mit Herausforderungen
Nicht nur Covid-19 verlangt weiterhin unser aller Aufmerksamkeit.
Gott sei es gedankt, dass niemand zu Schaden gekommen ist, als sich Mitte August Teile der Turmrosette lösten und herabstürzten! Damit auch weiterhin niemand gefährdet wird, musste der Herr Bürgermeister als örtliche Baubehörde den Zugang sperren. Pfarrer Damian Prus und der Pfarrgemeinderat bitten inständig, dieses Verbot ernst zu nehmen und zu beachten!
An der Absicherung und Behebung der Schäden wird selbstverständlich mit Hochdruck gearbeitet, doch kann derzeit noch nicht gesagt werden, bis wann die Kirche wieder freigegeben werden kann. Die Messen werden ab sofort in der Leichenhalle gefeiert werden.
Am Montag, dem 14. September 2020 (die Kirche feiert an diesem Tag das Fest Kreuzerhöhung) konnte eine erste wichtige Maßnahme gesetzt werden: Mit Hilfe eines Krans untersuchte Steinmetz Alexander Gregorics die Fassade der Pfarrkirche und entfernte schadhafte, lockere und absturzgefährdete Bauteile.
Aufgrund der damit verbundenen Sperre der Kirchengasse hatte diese Aktion einiges Aufsehen erregt. Was allerdings nichts im Vergleich dazu ist, dass durch diese Maßnahme mögliche Gefährdungen von Leib und Leben verhindert werden.
Nikolaus Faiman